Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma
Gutbewertet.com ansässig in: Grafenberger Allee 277-287 40237 Düsseldorf
(nachfolgend „Gutbewertet.com“) und unseren Kunden (gemeinsam auch als „die Parteien“ bezeichnet).
1.2 Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handeln. Verbraucher gemäß § 13 BGB sind von der Inanspruchnahme unserer Leistungen ausgeschlossen.
1.3 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Gutbewertet.com deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung und Bewerbung der auf der Website von Gutbewertet.com beschriebenen Leistungen stellen kein verbindliches Angebot von Gutbewertet.com zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, die beschriebenen Leistungen verbindlich bei Gutbewertet.com zu beauftragen.
2.2 Über die Website von Gutbewertet.com hat der Kunde die Möglichkeit, mit Gutbewertet.com Kontakt aufzunehmen und sein Interesse an einer angebotenen Leistung von Gutbewertet.com zu bekunden. Ein Vertragsschluss erfolgt, indem der Kunde das ihm von Gutbewertet.com per E-Mail unterbreitete Angebot zum Abschluss eines Vertrags annimmt oder direkt über die Webseite kauft.
2.3 Individuelle Vereinbarungen und Abreden in einem Einzelvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen dieser AGB. Mündliche Vereinbarungen und Abreden gelten nicht.
2.4 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. 2.5 Der Kunde ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die von ihm zur Geschäftsabwicklung angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, damit E-Mails von Gutbewertet.com unter dieser Adresse empfangen werden können. Insbesondere muss der Kunde sicherstellen, dass alle von Gutbewertet.com gesendeten E-Mails bei Verwendung von SPAM-Filtern zugestellt werden können.
3. Leistungen
3.1 Gutbewertet.com erbringt Vermittlungsleistungen für die Bereiche Brand Building, Content Marketing, Social Media Marketing und Reputationsmanagement.
3.2 Die von Gutbewertet.com erbrachten Leistungen können von den AGB abweichen. Hierfür vereinbart Gutbewertet.com mit dem Kunden einen individuellen Vertrag.
3.3 Gutbewertet.com erbringt seine vertragsgemäßen Leistungen mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Ein bestimmter Erfolg wird jedoch nicht geschuldet.
3.4 Gutbewertet.com ist nicht verpflichtet, die Leistungen persönlich zu erbringen. Gutbewertet.com ist berechtigt, Dritte als Subunternehmer für die Erbringung des Leistungsgegenstandes einzusetzen. Ebenso kann Gutbewertet.com sich zur Erfüllung des Vertrags eines oder mehrerer Erfüllungsgehilfen bedienen.
4. Besondere Vereinbarungen für die Vermittlung von Produkttestern
4.1 Gutbewertet.com vermittelt im Auftrag des Kunden Kontakte zu Partnern, die über ein Netzwerk von Produkttestern verfügen. Diese Produkttester testen und bewerten ein vom Kunden benanntes Produkt oder eine vom Kunden benannte Dienstleistung. Die Produkttester erhalten für den Test und die Bewertung keine Gegenleistung. Gutbewertet.com gibt seinen Partnern vor, ausschließlich Produkttester vorzuschlagen und auszuwählen, die echte Personen sind, keine Vergütung oder sonstige Gegenleistung für die Bewertung erhalten haben oder erhalten sollen. Gutbewertet.com gibt seinen Partnern außerdem vor, dass die Rezensionen und Bewertungen der Produkttester auf eigenen echten Erfahrungen mit dem Kunden, dem Produkt und/oder der Dienstleistung des Kunden basieren müssen.
4.2 Weder Gutbewertet.com noch der Kunde haben Einfluss auf das Ergebnis der Bewertung des Produkttesters. Für die Bewertung ist ausschließlich der Produkttester verantwortlich. Gutbewertet.com übernimmt daher keine Gewähr für eine bestimmte Bewertung des Produkttesters. Bewertungen der Produkttester spiegeln stets eigene Erfahrungen und Meinungen wider. Gutbewertet.com übernimmt auch keine Gewähr für die dauerhafte Veröffentlichung einer Bewertung.
4.3 Gutbewertet.com ist nicht verpflichtet, zu überprüfen, ob der vom Partner vermittelte Produkttester die Anforderungen gemäß Ziffer 4.1 erfüllt. Diese Verantwortung obliegt dem Kunden.
5. Widerrufsrecht Ein Widerrufsrecht steht Verbrauchern zu. Gutbewertet.com erbringt seine Leistungen ausschließlich gegenüber Unternehmern gemäß § 14 BGB. Diesen steht kein Widerrufsrecht zu.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
6.1 Sofern der Kunde Gutbewertet.de Informationen und Daten zur Verfügung stellt, versichert er, dass er zur Übergabe und Verwendung dieser Informationen und Daten berechtigt ist. Gutbewertet.com ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bereitgestellten Inhalte zu überprüfen, insbesondere nicht hinsichtlich ihrer Eignung, den mit der beauftragten Leistung verfolgten Zweck zu erreichen.
6.2 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten trotz Fristsetzung nicht nach und kann Gutbewertet.com deshalb seine Leistungen ganz oder teilweise nicht erbringen, kann Gutbewertet.com eine Aufwandsentschädigung sowie die ausstehende Vergütung verlangen.
7. Entgelt und Zahlungsbedingungen
7.1 Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Nettopreise. Die Nettopreise verstehen sich in EURO und sind exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
7.2 Aufträge an Gutbewertet.com können grundsätzlich nicht storniert werden. Im Einzelfall kann Gutbewertet.com einer Stornierung des Auftrags auf Kundenwunsch zustimmen. In diesem Fall hat der Kunde 50% der vereinbarten Vergütung zu zahlen. Bei sonstiger Stornierung des Auftrags hat Gutbewertet.com Anspruch auf Schadensersatz in Höhe von 50% der vereinbarten Vergütung.
7.3 Die Vergütung ist, sofern nicht anders vereinbart, sofort zur Zahlung fällig und im Voraus zu entrichten. Die Zahlung kann per Banküberweisung erfolgen.
8. Vertragsübertragung
8.1 Zur Inanspruchnahme der bestellten Leistung ist nur die im Angebot genannte Firma bzw. der dort genannte Kunde berechtigt. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nicht möglich.
9. Haftung
9.1 Gutbewertet.com haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet Gutbewertet.com für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haftet Gutbewertet.com jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten haftet Gutbewertet.com nicht. Die Haftung von Gutbewertet.com ist im Übrigen ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.2 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Gutbewertet.com haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit seines Online-Systems.
10. Verschwiegenheit und Datenschutz
10.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die unter der URL www.Gutbewertet.com/datenschutz zu finden ist.
10.2 Die Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller als vertraulich bezeichneten oder sich aus den Umständen als vertraulich zu behandelnd ergebenden Informationen und Unterlagen der jeweils anderen Partei sowie deren Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse.
10.3 Von der Geheimhaltung ausgenommen sind Informationen und Unterlagen, die zum Zeitpunkt der Offenlegung allgemein bekannt und zugänglich sind oder der empfangenden Partei zum Zeitpunkt der Offenlegung bereits bekannt waren oder ihr von Dritten rechtmäßig zugänglich gemacht wurden.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.3 Erfüllungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Worms.
11.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Dies gilt auch für Regelungslücken.
© 2025 Gutbewertet.com Alle Rechte vorbehalten.